Arthro

inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten ; für Lieferungen innerhalb Deutschlands entfallen die Versandkosten ab einem Einkaufswert von 55 Euro!!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: EM-B30
- Tags: Für eine gesunde Gelenkfunktion und Beweglichkeit. Mit naturreinem Eierschalenmembran Extrakt. Durch Studien belegt.
- Tags: Gesunde Gelenkfunktion • Beweglichkeit • naturreine Eierschalenmembran
Highlights
- sanViture Arthro zur Unterstützung der normalen Gelenkfunktion
- enthält natürliche Eierschalenmembran ohne chemische Zusätze
- Vitamin C als Co-Faktor von kollagenbildenden Enzymen
- Vitamin D zur Mineralisierung des Knochen
- naturreine Eierschalenmembran
- nach patentiertem Prozess hergestellt
- in klinischen Studien geprüft
Bei etwa jedem zweiten Deutschen über 35 Jahren zeigen Gelenke Abnutzungserscheinungen, ab dem 60. Lebensjahr ist beinahe jeder betroffen. Dies führt nicht zwangsläufig zu einer Erkrankung der betroffenen Gelenke. Wenn sich die Knorpelmasse im Gelenk verringert reiben Knochen an Knochen, was zu Schmerzen in den jeweils betroffenen Gelenken führen kann.
Wirkkomplex zum Erhalt der normalen Knorpel und Knochen



Die natürlichen Bestandteile aus der Eierschalenmembran, wie Hyaluronsäure, Kollagen, Glucosamin und Chrondroitinsulfat, sind auch natürliche Bestandteile der menschlichen Knorpel, Bänder und Sehnen. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung bei. Während Vitamin D in der funktionellen Einheit mit Calcium zur normalen Mineralisierung und Härtung der Knochen beiträgt.



Eierschalenmembranpulver
Typischerweise besteht die Eierschalenmembran aus folgenden Einzelkomponenten:
- Gesamtprotein ca. 80% (Aminosäuren (Methionin, Cystein,…)
- Hyaluronsäure ca. 4%
- Kollagen ca. 10%
- Chondroitinsulfat ca. 2%
- Glucosamin ca. 2%
- Dermatansulfat ca. 1%
- Keratansulfat ca. 1%
- Lysozym ca. 1%
Kollagen macht etwa ein Drittel des Gesamteiweißes des menschlichen Körpers aus und bildet unterschiedliche netzartige Strukturen in Haut, Haaren, Sehnen, Bändern und im Gelenkknorpel. Somit verleiht Kollagen, hauptsächlich Typ I, unseren Knochen Festigkeit und Stabilität und wird für das Gefäßsystem, die Haut, Sehnen, Bänder und Gelenkknorpel benötigt.
Hyaluronsäure ist sehr wichtig für die Haut und Gelenkknorpel. Die in den Knorpeln enthaltene Hyaluronsäure unterstützt die Gelenkschmierung.
Glucosamin und Chondroitin sind Knorpelvorläufersubstanzen und damit wichtige Bestandteile, Vitamin C regt die körpereigene Synthese von Kollagen in den Knorpel an. Speziell die Knorpel übernehmen in den Gelenken die Aufgabe des "Stoßdämpfers", damit unsere Knochen nicht aneinander reiben und verschleißen. Chondroitin besitzt ein hohes Wasserbindungsvermögen im Knorpelgewebe, so dass es die normale Elastizität und damit auch die Dämpfungswirkung in den Gelenken und der Wirbelsäule unterstützt. Chrondroitinsulfat ist ein effektiver Schutz für Knorpel, Gelenkinnenhaut und des subchondralen Knochens – den drei Hauptstrukturen, die im Falle einer Erkrankung wie z.B. Arthritis beschädigt sind. Vitamin D unterstützt in Zusammenhang mit Calcium die Mineralisierung und Festigung der Knochen. Glucosamin und Chondroitin haben darüber hinaus einen positiven Einfluss auf alle Bindegewebe und Gewebeformen, die aus Kollagenen bestehen. Sie unterstützen die Nährstoffversorgung des Knorpels, was das Gelenk widerstandsfähiger gegen Abbau macht. Chondroitin regt zusätzlich die Bildung von körpereigenem Glucosamin, sowie die Synthese von Kollagen und endogenem Chrondroitinsulfat an und kann dem Kollagenabbau in Knorpel und Bindegewebe entgegenwirken.
Die im menschlichen Organismus vorkommenden Proteine Elastin und Keratin erfüllen ebenfalls wichtige Funktionen, Elastin unterstützt die Gesundheit der Haut, Knorpel und des Rückenmarks, da es die Elastizität des Gewebes und die Fähigkeit der Regeneration nach Dehnungsprozessen steigert. Keratin hat als Protein vielfältige strukturelle Funktionen. Es unterstützt die Widerstandskraft und Abwehr.
Erwähnenswert sind außerdem die enthaltenen Enzyme wie Lysyloxidase, Ovotransferrin und Lysozym, die bei der Bildung von Bindegeweben beteiligt sind. Das körpereigene Lysozym agiert zudem als Hauptbarriere bei Infektionen.
Herkunft und Qualität der Inhaltsstoffe
Die Eierschalenmembran besteht aus Hyaluronsäure mit einem hohen Molekulargewicht, was sie zu den meisten am Markt zu findenden Stoffen unterscheidet. Studien zeigen, dass nur Moleküle mit hohem Molekulargewicht, so wie die aus der Membran, einen signifikanten Effekt haben. Hinsichtlich des nicht hydrolysierten Kollagens, wie es in der Membran vorkommt, hat sich gezeigt, dass es effektiver ist als die Gabe von Glucosamin und Chondroitin allein oder in Kombination. Somit kann bei der Verwendung von Eierschalenmembran als natürliches Produkt die Einnahme von Chrondroitin und Glucosamin ohne Einhaltung von Ruhezeiten erfolgen. Andere Eierschalenmembran Produkte enthalten oft hydrolysiertes Kollagen, also Kollagen das aufgespalten wurde um ein wasserlösliches Produkt zu erhalten.
Eine tägliche Einnahme von 300 mg Eierschalenmembran reduzierte z.B. das empfundene Steifheitsgefühl signifikant und verbesserte die Gelenkfunktion schon ab Tag 10 der Einnahme.
Alle bisher genannten Fakten, machen die Eierschalenmembran zu einer natürlichen und synergistisch wirkenden Substanz, die effektiver und sicherer ist als die kombinierte Einnahme verschiedener knorpelschützender Stoffe. Es gibt einen synergistischen Effekt der Bio-Inhaltsstoffe der Membran, der die Wirksamkeit noch zu verstärken scheint und der bei separater Gabe der Inhaltsstoffe nicht erreicht werden kann.
Vitamine
Vitamin C ist als Co-Faktor wichtig für verschiedene Enzyme, die unter anderem den Kollagenaufbau für eine normale Knorpelfunktion unterstützen.
Vitamin D besitzt eine zentrale Bedeutung für den Stoffwechsel unseres Skelettsystems da es die Aufrechterhaltung des Mineralstoffgleichgewichts im Körper unterstützt. Bei der Aufnahme von Calcium aus dem Darm und dessen Einbau in das Knochengewebe spielt Vitamin D ebenso eine entscheidende Rolle.
Hinweis
Nur durch Bewegung der Gelenke wird die in der Gelenkhöhle und Gelenkspalt sich befindende Gelenkflüssigkeit (Synovialflüssigkeit) kräftig durchmischt und unter Druck gesetzt. Dieser Druck ist notwendig, um die Gelenkflüssigkeit mit ihren Nährstoffen, wie Glucosamin und Chondroitin, bis tief ins Gelenkinnere dem Gelenkknorpel zu transportieren, der auf diese Nährstoffe angewiesen ist. Werden Gelenke nicht bewegt können die lebenswichtigen Nährstoffe nicht zum Gelenkknorpel weitergeleitet werden, so dass der Knorpel unter Nährstoffmangel verkümmert und stetig degeneriert.
Gerne können Sie sich auch in der Apotheke Ihres Vertrauens über unser Produkt informieren. Einfach die PZN 11651249 angeben und beraten lassen.
Arthro
Inhalt: 30 Kapseln (=24,15 g)
Tagesdosierung: 1 Kapsel pro Tag
Inhaltsstoffe: | Eierschalenmembran |
Sollten Sie Probleme mit Kapseln haben versuchen Sie unser flüssiges Produkt GAK - Gelenk Aktiv Komplex, lecker im Geschmack und einfach einzunehmen!
Super, wirkt wirklich sehr schnell
Wirklich tolles Produkt, wirkt wirklich wie angegeben schon nach wenigen Tagen, sehr zu empfehlen!
empfehlenswert
Mit großer Skepsis habe ich vor ca. 3 Wochen mit der Einnahme der Kapseln - tgl. 1 Kapsel - begonnen und bin begeistert. Nach ca. 12 Tagen trat eine deutliche Besserung ein. Mein linkes Knie ist komplett schmerzfrei, das rechte "muckelt" nur noch zeitweise. Auch meine schmerzenden Hände sind deutlich besser geworden. Der Start in den Tag geht auch wesentlich "geschmeidiger" über die Bühne. Die Folgelieferung habe ich breits geordert.
Einnahmeempfehlung: Täglich wird nur eine Kapsel benötigt!
Einfach mit etwas Wasser am besten 30 Minuten vor einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten: Eierschalenmembranpulver (37,3%), Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Kapselhülle: Hydroxypropylmethlycellulose, Ascorbinsäure (9,32%) (Vitamin C), Trennmittel: Magnesiumsalze aus Speisefettsäuren, Vitamin D (Cholecalciferol, Trägerstoffe Maltodextrin und modifizierte Stärke).
Nährwerte | pro Tagesdosierung | %NRV* |
Eierschalenmembranpulver | 300 mg | k.E. |
Vitamin C | 60 mg | 75% |
Vitamin D | 5 µg | 100% |
*NRV = Prozent der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EU) Nr. 1169/2011); k.E. = keine Empfehlung vorhanden